Auf keinen Fall verpassen:
Donnerstag, 22. Mai: Schleswig-Holstein-Magazin 19:30, Lübecker Nachrichten und und und
Heute wurde unser Zug fast durchgängig begleitet von Funk und Fernsehen. Schon um 9.00 Uhr morgens war der NDR da. Alles alles wurde gefilmt und gefragt und gesehen. Sei es das Frühstück, der Zeltabbau und das LKW beladen.
Bernd wurde zu seiner Blechhülle befragt, die Kinder zu dem Hansezug, dem Wandern, dem Wetter und ihren Eindrücken. Wir freuen uns, dass auf diese Art und Weise unsere schöne und anstrengende Reise in die (nähere) Welt getragen wird…
Nach einer wunderschönen Wanderung durch die Palinger Heide haben wir unsere Heimatstadt Lübeck erreicht und wurden sofort von Hennings Polizei-Kollegen in Empfang genommen. Sie sorgten für ein sicheres Geleit zu unserem Lagerplatz am Mühlendamm.Auf dem Weg kamen uns viele Einsatzwagen von Feuerwehr und Rettungsagen und Notarzt mit Blaulicht und Sirenen entgegen. Wir hoffen, dass es einigermaßen glimpflich verlaufen ist.
der NDR war schon vor dem Frühstück da!
in der Palinger Heide trennte sich der Weg der Kutsche und der Fußgänger… die Fußgänger und der Karren nahmen den direkten Weg durch den Wald und die Kutsche fuhr über den alten Kolonnenweg nach Herrnburg.
bei Ollis lautem Getrommel und einem gelegentlichen „Vivat auf den Hansezug, den Geschichtserlebnisraum und den Hansetag in Lübeck“ schauten viele Anwohner aus ihren Fenstern und Türen.
es wurde sogar für uns geflaggt!
zur Erfrischung: Ein Bad für Fuß und Pferd
und morgen kommt der NDR nochmal um einen Beitrag für 18.00 Uhr aufzunehmen. Mal sehen, was der morgige Tag so bringt!
Das schau ich mir auf jeden Fall an!
Hab den Beitrag gesehen – toll! Und natürlich habe ich den link gleich auf unsere facebookseite gepostet.