Hier folgt der Nachtrag zu unserem ersten Hansetag… das war wohl der Donnerstag, oder? Während des Wanderns und hier im Lager verschwimmen die Tage und wenn wir Erwachsenen mal gefragt werden, wie spät es denn sei, wissen wir oft keine Antwort.
Und gerade das ist ein schönes Phänomen. Natürlich gibt es ein paar Verpflichtungen – zum Beispiel das Entladen der Schiffe morgen – aber ansonsten ist kein genauerer Zeitplan notwendig!
Was gibt es zu berichten? Es haben uns so einige Eltern und Verwandte besucht und haben voller Stolz ihre Kinder in den Arm geschlossen. Einige ohne-Eltern-Mitreisende sind schließlich erst sechs Jahre alt. Es ist wirklich großartig, welchen Mut und welches Durchhaltevermögen sie bewiesen haben! Und ein Dank an die Eltern, die uns so wohlgesonnen sind, große Haufen dreckiger Wäsche gern mitgenommen und zum Wohle aller gewaschen wiedergebracht haben. Wir freuen uns über so tolle „Baui-Familien“.
Ein Highlight war auf jeden Fall der nachmittägliche Besuch im Freibad. Dort waren kurzerhand 28 junge Hansezügler und einige große Leute und haben sich vergnügt! Ein Hoch auf Olli und Nara, die immer gut für ein spontanes Vergnügen oder lustige Spiele mit den Kindern sind.
Hier nun endlich die Bilder des Tages:
Weil die Ziegen so sehr an ihren Menschen hängen, haben Lena und Manuela beschlossen, die Nacht im Ziegenauslauf zu verbringen.
am späten Abend zog ein großer Teil der Gruppe los zur Eröffnung des Hansetages am Holstentor. Besonders toll hat allen die Carmina Burana mit passendem Feuerwerk gefallen. So wurde es spät, aber schließlich waren alle in ihren Zelten – oder aber draußen.
Bis morgen!
Ja, Königin sollte man sein!